
Hallo! Schön, dass du da bist!
Ich bin Steffi, in den frühen Achtzigern im Ruhrgebiet geboren und lebe seit fast 15 Jahren in Köln. Das Leben teile ich mit meinem neuseeländischen Mann und unseren zwei kleinen Töchtern. Wir sind ein bilingualer Haushalt, deswegen spielt sich nicht nur Quiltwerke sondern auch der Rest meines Lebens auf deutsch und englisch ab. Wir reisen wahnsinnig gerne – unter anderem auch, um unsere Verwandtschaft und Freunde in der ganzen Welt zu besuchen.
In meinem Hauptberuf arbeite ich in der Umweltforschung, ich bin promovierte Ingenieurin und untersuche wie umweltfreundlich neue Ideen und Entwicklungen im Energiebereich sind. Ich bin überzeugte Weltverbesserin und große Verfechterin von Bildung und Förderung von großen und kleinen Menschen. Statt Fußballstar, Topmodel oder Sängerin würde ich mir so sehr wünschen, dass Berufe wie Forscher/in, Erfinder/in oder Entwickler/in an erster Stelle für die Generation meiner Kinder steht.
Lange Zeit habe ich mich durch kreative Hobbies probiert, nichts ist wirklich lange geblieben. Nähen hat mich fasziniert, aber ein Blick in gängige Schnittmuster-Magazine hat mich eingeschüchtert. Irgendwann habe ich angefangen schöne Stoffe zu kaufen, und auch ein Buch mit Nähanleitungen. Todesmutig habe ich mich in das erste Projekt gestürzt - eine rote Clutch - und es hat tatsächlich funktioniert! Ein Patchwork-Buch folgte kurz darauf und ab da war es um mich geschehen. Das war vor 10 Jahren - seitdem nähe ich mit ungebrochenem Enthusiasmus Quilts. Für mich ist es das schönste Hobby der Welt! Die Stoffauswahl und das visuell kreative Austoben, clevere Anleitungen umsetzen oder selbst ertüfteln, die Haptik der Stoffe, die Monotonie der einzelnen Prozessschritte die für mich wahnsinnig meditativ ist. Die Blöcke als wunderschöne kleine Zwischenergebnisse, das Austoben mit geometrischen oder verspielten Quilting-Designs. Foundation Paper Piecing (FPP) ist puzzeln und ausprobieren mit Fussy Cutting Formen und besonderen Details. Das Nähen per Hand ist Entspannung pur - Handquilten ist Yoga auf dem Sofa, am besten begleitet von einem Glas guten Wein. Aber auch Lieseln - im englischen English Paper Piecing (EPP) genannt - macht mich glücklich und ist die perfekte Reisebegleitung. Und schlussendlich der fertige Quilt – entweder selbst genutzt auf dem Sofa, glücklich meine Kinder damit spielen, kuscheln oder einschlafen sehen oder auch ganz oft die Freude des Beschenkten erleben. Ich bin nicht gut darin, meine Zuneigung mit Worten auszudrücken. Stattdessen tue ich es mit Quilts.
Seit vielen Jahren zeige ich Einblicke in meine Arbeiten auf Instragram @quiltwerke, gebe Nähtips, zeige kleine Anleitungen und freue mich über den Austausch mit der großartigen Community der Quilterinnen und Quiltern. 2020 habe ich den Schritt gewagt aus Quiltwerke einen Nebenberuf zu machen. Ich möchte meine Freude teilen mit Anleitungen für Quiltanfänger und fortgeschrittene Näherinnen und Näher, die die Welt der Quilts entweder neu entdecken oder schon lange so sehr lieben wie ich. Mit und für Barbara von www.das-mach-ich-nachts.com konzipiere ich seit Herbst 2020 regelmäßig Abo-Boxen mit Schnittmustern zu kleinen, feinen Nähprojekten und begleite die Abonnentinnen und Abonnenten via meinem Instagram-Kanal @quiltwerke und in YouTube Live Sessions mit Anleitungen und Tips rund um das Nähprojekt. Dazu wurde www.quiltwerke.com geboren, ich habe mein erstes Quilt-Schnittmuster geschrieben und mich auf den Weg in dieses neue Abenteuer gemacht. Kommst du mit?

Friederike von @piecestopatch
Friederike ist das erste Mitglied im Team und ich hätte mich nicht mehr freuen können, als sie zugesagt hat. Sie ist einer großartige Quilterin, die ihr Wissen seit Jahren teilt und den Austausch mit der Community liebt. Ihre Designs sind modern, geometrisch und ich liebe was sie mit Kurven in ihrem ersten Schnittmuster ‚Upside Down Quilt‘ macht. Wenn ihr mehr von ihrer Arbeit sehe möchtet kann ich euch
ihren Instagram Account @piecestopatch wärmstens empfehlen!